Die vier verwundeten Soldaten seien schwer verletzt, erklärte der tschadische Generalstab in Tschads Hauptstadt N’Djamena. Die Vorbereitungen zur Rückführung der Leichen seien eingeleitet worden.
Es handle sich um “Dschihadisten”, die für den Anschlag verantwortlich seien, erklärte das malische Militär und sprach zunächst von einer “vorläufigen” Opferzahl. Das Zentrum Kidals sei abgesperrt worden, wie aus regionalen Sicherheitskreisen verlautete. Die Stadt liegt rund 1.500 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Bamako und beherbergt Militärbasen der französischen sowie der tschadischen Armee. Die Stadt selbst wird von der von Tuareg dominierten Befreiungsbewegung MNLA gehalten.
Am Donnerstag waren im Zuge des schrittweisen Abzugs der französischen Armee aus Mali die ersten rund 120 französischen Soldaten nach Frankreich zurückgekehrt. Frankreichs Präsident Francois Hollande hatte angekündigt, dass die Zahl der derzeit rund 4.000 Soldaten in dem westafrikanischen Land bis Juli halbiert werden solle.
Die französische Armee hatte am 11. Jänner ihren Einsatz in Mali begonnen und zusammen mit malischen Soldaten den Norden des Landes zurückerobert, der monatelang von islamistischen Gruppen kontrolliert worden war. Frankreich hat zugesagt, dass dauerhaft etwa 1.000 französische Soldaten als Unterstützung “im Kampf gegen den Terrorismus” in dem Land bleiben sollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.