Drei Schicksale, ein Appell: Stammzellspenden retten Leben

Jakob lebt mit einer seltenen genetischen Erkrankung: der X-chromosomalen Adrenoleukodystrophie. Sie greift das zentrale Nervensystem sowie die Nebennieren an. Die Auswirkungen sind bereits deutlich – er leidet zusätzlich an Morbus Addison. Eine rechtzeitige Stammzellspende ist entscheidend, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen. Der lebensfrohe Bub liebt Ausflüge mit seiner Familie, spielt begeistert American Football und träumt davon, eines Tages gemeinsam mit seinem Vater auf dem Spielfeld zu stehen.
Kinderbetreuerin braucht Unterstützung
Seit vielen Jahren begleitet Selma mit großem Engagement Kleinkinder in ihrer Entwicklung. Im März 2025 erhielt sie eine erschütternde Diagnose: Akute Myeloische Leukämie (AML). Die Mutter zweier Kinder befindet sich aktuell in Behandlung. Klar ist: Nur eine passende Stammzellspende kann ihr langfristig das Leben retten. Ihre Familie zeigt sich dankbar für jede neue Typisierung – jede Anmeldung bei einer Spenderdatei kann für Selma oder einen anderen Patienten lebensentscheidend sein.
Familienvater in Not
Auch Christian ist an akuter Leukämie erkrankt. Der naturverbundene Vater zweier Kinder galt als verlässlicher Mensch im Alltag – jetzt ist er selbst auf Hilfe angewiesen. Um ihn zu unterstützen, organisierte die Landjugend Greifenburg gemeinsam mit der Organisation "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" eine Typisierungsaktion. Solche Initiativen sind essenziell, um die Chancen auf passende Spenden zu erhöhen.
Jeder kann helfen
Ob jung oder alt – Blutkrebserkrankungen treffen Menschen aus allen Lebensbereichen. Die Suche nach einem genetisch passenden Spender ist oft schwierig. Umso wichtiger sind regelmäßige Typisierungsaktionen und eine breite öffentliche Aufmerksamkeit. Wer gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist, kann sich typisieren lassen – eine kleine Probe kann große Wirkung haben.
Informationen zu Spendenmöglichkeiten und aktuellen Aktionen bietet die Organisation "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich".
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.