Dr. Walla als neuer Präsident der Ärztekammer
Bislang agierte Burkhard Walla (56), Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte, in der Standesvertretung als Vizepräsident. Nun rückte der Internist aus Dornbirn an die Spitze. Bei der Vollversammlung der Ärztekammer am Montagabend wurde Walla zum neuen Präsidenten gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Michael Jonas, trat nicht mehr an. "Ich geh da mit Freude und Kraft an", sagt er.
Meinungsverschiedenheiten
Auch das neue Team, „ein ausgewogener Mix aus Erfahrung und Jungen“, bezeichnete er als motivierend für die herausfordernde Aufgabe. Bezüglich der "MfG" und dem Thema Corona gibt es verschiedene Meinungen, er erlebe jedoch kaum, "dass es Leute die gibt, die ganz weit weg von der Realität oder der Wissenschaft sind".
Vereinbarkeit schaffen
Vor allem gilt es, insgesamt genügend Mediziner ins System zu bekommen, um die Versorgung abzusichern. „Wir benötigen Rahmenbedingungen, die Ärzten eine gute Grundlage bieten“, verweist er auf den Wettbewerb mit Deutschland und der Schweiz. In den Krankenhäusern sei diesbezüglich schon viel passiert, nun gehe es darum, das Erreichte abzusichern. Für den niedergelassenen Bereich steht der Ausbau der Teilzeitangebote ganz oben, ebenso die Schaffung von Karenzmöglichkeiten sowie Modelle, die eine Vertretung sichern.
„Junge Ärztinnen und Ärzte sollen Familie und Beruf besser vereinbaren können“, wird der neue Ärztekammerpräsident deutlich. Ebenso wünscht er sich mehr Anerkennung der medizinischen Tätigkeit durch Politik, Krankenhausverwaltungen und Bevölkerung. „Es muss den Menschen klar sein, dass wir in einem System mit begrenzten Ressourcen arbeiten, das nicht wie im Supermarkt alles für jeden zu jeder Zeit zur Verfügung hat.“
Medizinuniversität in Vorarlberg
Die Frage einer privaten Medizinuniversität sieht er mit gemischten Gefühlen. „Wir brauchen mehr Mediziner“, räumt Burkhard Walla ein. Ob das über eine eigene Uni im Land geht, müsse jedoch sehr gut überlegt sein.
Die gesamte Sendung
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.