„Dr Plötschi“ erwachte zum Leben

Feldkirch. (etu) Ein lautes „Nafla, Nafla – Zua!“ hallt durch den großen Saal des Montforthauses. Die Narren aus Altenstadt waren wieder los und haben ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Im restlos ausverkauften Montforthaus wurde gespielt, gesungen und getanzt. Der Altenstädtner Fasnatzunft (AFZ) präsentiert sich auch in diesem Jahr vielfältig und humorvoll. „Wir haben die letzten Monate sehr intensiv an der Bühnenshow gearbeitet – wir hoffen ihr genießt den Abend“, mit diesen Worten begrüßte AFZ-Präsident Heimo Breuß die Gäste. Im Anschluss wurde das neue Prinzenpaar präsentiert: Prinzessin Katharina IV., Herzogin der Berchtoldsburg (…) und Prinz Michael I., Baron der Böschenburg (…).
Mehrere Stunden Unterhaltung
Heuer wurden ausschließlich im unteren Bereich Plätze bereitgestellt. Beim edlen Faschingsball wurde einiges geboten. Zwischen den Sketchen sorgte „s’Achterblech“ für beste musikalische Unterhaltung. Gespickt mit viel Comedy und Büttenreden schlängelte sich das unterhaltsame Programm durch den Abend. Bei den Sketchen über „Wienerinnen“ (Daniel Nesler, Margarethe und Katharina Mayer), „Online Dating“ (Familie Nesensohn aus Laterns) und ein „ORF Casting“ (Parodie zu DSDS) waren neben den neuen und jungen Gesichtern auch viele „alte Hasen“ zu sehen. Auch tänzerisch gab es interessante Darbietungen: Sexy „Can Can“-Tänzerinnen aus dem wilden Westen und „The Liners“ mit einer rockigen Vorführung heizten das Publikum richtig ein. Dazwischen wurde äußerst gelacht bei einem Sketch über Verkehrskontrolle oder einem lustigen Boxkampf.
Großer Höhepunkt
Ein besonderes Highlight für die eingesessenen Fans der Veranstaltung war der Überraschungsauftritt von Manfred Kräutler als „Dr Plotschi“. Die fiktive Figur verstarb vor vier Jahren und stieg heuer vom „Himmel“ herab mit äußerst unterhaltsamer Vorstellung. „Manfred war zuvor 17 Jahre lang mit dieser Rolle eines der Höhepunkte unserer Veranstaltung“, erklärte Heimo Breuß. Der AFZ-Präsident freute sich als Gastgeber die zahlreichen Gäste und Ehrengäste zu begrüßen, darunter Bürgermeister Wilfried Berchtold mit Gattin Sabine, Landtagspräsident Harald Sonderegger mit Gattin Caroline und Bundesrat Edgar Mayer sowie die Ortsvorsteher Josef Mähr (Altenstadt), Peter Stieger (Gisingen) und Doris Wolf (Nofels). Manfred Himmer (Tosters) wirkte selbst beim Bühnenprogramm mit. Durch den Abend führten die Moderatoren Martina und Nikolaus Ess.
Am Ende wurden alle Akteure nochmals auf die Bühne gebeten zu einem pompösen Finale. Anschließend wurde die Bühne zur Tanzfläche umfunktioniert. Krönender Abschluss der rauschenden Ballnacht war traditionell das Katerfrühstück im Landgasthof Schäfle in Altenstadt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.