Das Powerplay ist der Schlüssel zum Erfolg
Titelanwärter Linz bleibt für die Dornbirn Bulldogs weiterhin ein rotes Tuch in der Erste Bank Eishockey Liga. Noch nie konnten die Vorarlberger gegen die Stahlstädter bestehen, verloren vier der fünf direkten Duelle mit einem Resultat von 3:5. Zuletzt am Sonntag vor einer Woche. Beim Heimspiel diesen Freitag soll sich das aus Ländle-Sicht endlich ändern. DEC Head Coach Dave MacQueen erwartet von seinen Cracks „die beste Leistung der bisherigen Saison“ und volle Konzentration ab dem ersten Bully. „Im letzten Duell mit Linz waren wir zu wenig in Bewegung und zollten ihnen zu viel Respekt“, analysiert MacQueen, dessen Cracks nach dem gewaltigen Turn-Around-Sieg auswärts beim Tabellenführer HCB Südtirol in Innsbruck leichtfertig zwei Punkte liegen ließen.
Schlüsselfaktor Powerplay
Auf einen erfolgreichen Saisonstart verweisen die Black Wings mit drei Siegen und nur einer Niederlage. Ihre gewohnte Effizienz im Powerplay wird im Team von Rob Daum nach vier Spielen jedoch vorerst noch vermisst. Keinen einzigen Treffer konnten Ex-Dornbirn-Stürmer Andrew Kozek und Co. in zwanzig Überzahl-Situationen erzielen. Treffsicherer zeigten sich in diesem Fall die Bulldogs, die in 33 Powerplays immerhin sieben Mal den Puck in die Maschen setzten. Für Freitag wird ein offener Schlagabtausch prognostiziert. „Im zweiten Anlauf wissen wir besser was uns gegen Linz erwarten wird, und wie deren Spielweise angelegt ist“, erklärt Dave MacQueen.
Erste Bank Eishockey Liga, Grunddurchgang:
Freitag, 27. September 2013, 19.15 Uhr:
Dornbirner Eishockey Club – EHC LIWEST Black Wings Linz
Dornbirner Messestadion
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.