Dornbirn ruft Senioren zur Bürgerbeteiligung auf

Wir alle wollen gerne alt werden. Die wenigsten jedoch wollen alt sein. Dabei hat auch das Alter sehr schöne Seiten. Wenn die Voraussetzungen passen, gibt es kaum eine Epoche im Leben, in der man so viel Zeit für das hat, was einem wichtig ist und guttut. Damit das Altern glücklich gelingen kann, braucht es gewisse Faktoren, der wichtigste davon ist wohl die Gesundheit. Auch die Betreuung und Pflege, wenn ein Leben allein nicht mehr möglich ist, kann schon heute gut geplant werden.
Bürgerbeteilungs-Format – mit den Senioren reden
Im Rahmen einer Projektwerkstatt – dem Bürgerbeteiligungsformat der Stadt Dornbirn – sind alle Seniorinnen und Senioren, und alle, die sich auf diese Lebensphase vorbereiten wollen, herzlich eingeladen zu einem Abend für die Zukunft. In einem so genannten „world café“ können die Dornbirnerinnen und Dornbirner zum Thema “Beteiligung im und fürs Alter“ ihre Vorstellungen und Ideen einbringen.
Was brauchen Sie, um in Dornbirn glücklich alt zu werden?
Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, was jede und jeder einzelne braucht und selbst dazu beitragen kann, um in Dornbirn glücklich alt werden zu können. Auch die Vernetzung und Selbstorganisation untereinander ist hier ein wesentlicher Aspekt. „Wir möchten mit den Seniorinnen und Senioren reden, nicht über sie – offen und unbürokratisch, herzlich und unkompliziert“, sagt Sozialstadträtin Marie-Louise Hinterauer in einer Presseaussendung.
Themen wie Mobilität und Wohnen
„Das Thema Alter betrifft uns alle – ob schon heute oder in Zukunft. Dabei sind Themen wie Mobilität, Wohnen, Ehrenamt oder auch Digitalisierung wichtig. Hier gemeinsam gute Rahmenbedingungen zu finden, ist ein Ziel unserer Projektwerkstatt“, erklärt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.
Bei der Bürgerbeteiligungs-Veranstaltung sind alle Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen, miteinander zu diskutieren und sich zu vernetzen.
Informationen für Interessierte:
Projektwerkstatt „Beteiligung im und fürs Alter“
Montag, 20. Mai, 18:00 Uhr
Feuerwehrhaus Dornbirn, Siegfried-Fußenegger-Straße 2
Anmeldung (bis 15. Mai)
unter projektwerkstatt@dornbirn.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.