AA

Dornbirn behielt den Durchblick

Dornbirn behielt in der Eiskockey-Nationalliga den Durchblick und kam im Bregenzerwald zu einem 5:0-Erfolg. Lustenau kehrte gegen die VEU auf die Siegesstraße zurück. | Tabelle

Der EC Dornbirn festigte mit einem 5:0 im Bregenzerwald die Tabellenführung. Im ersten Drittel wurde “Eishockey-Schonkost” geboten. Nationalliga-Leader Dornbirn kam im Laufe des Startabschnittes zwar besser ins Spiel und zu guten Tormöglichkeiten, ein starker Manuel Pernutsch im Kasten der Bregenzerwälder wusste diese jedoch zu vereiteln. Somit ging es torlos in die Drittelpause. In eben dieser dürfte Dornbirn-Trainer Kjell Lindqvist lauter geworden sein. Die Messestädter kamen voller Elan aus der Kabine. Das erste Tor des Spiels ließ trotz starkem Nebel nicht lange auf sich warten. Thomas Urban erlöste die Dornbirner im Powerplay mit dem 1:0, welches sie innerhalb der nächsten fünf Minuten auf ein 4:0 ausbauten. Damit war die Vorentscheidung zugunsten des Tabellenführers gefallen. Sehenswert war vor allem das dritte Tor: Florian Stern und Juha-Matti Vanhanen spielten die Abwehr schwindlig, Matt Zultek schloss diese schöne Kombination mit einem Direktschuss ab. Das 5:0 drei Minuten vor Spielende war der Schlusspunkt in dieser einseitigen, aber schwachen Partie.

Der EHC Lustenau kehrte nach zwei Niederlagen gegen die VEU Feldkirch auf die Siegesstraße zurück. Nachdem Lustenau lange Zeit 1:0 führte, fiel die Entscheidung erst in den letzten fünf Spielminuten. Nach gut 15 Spielminuten durften die heimischen Fans jubeln. Thomas Alfare zog ab, Toni Saarinen bekam den Schläger zwischen Puck und Goalie und fälschte die Scheibe unhaltbar für VEU-Neuzugang Ville Hostikka zum 1:0 ab. Nur Sekunden später hatten die Montfortstädter durch Mallinger die Chance zum Ausgleich. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel im Prestige-Derby. Zwar hatten die Lustenauer jeweils in Unterzahl ein paar Chancen, jedoch scheiterten sie stets am gut aufgelegten VEU-Goalie. Eher überhastet agierten sowohl die Lustenauer als auch die Feldkircher im letzten Drittel. Trotz eines Stangenschusses von Colleoni blieben Chancen Mangelware. Dies änderte sich jedoch schlagartig nach dem 2:0 durch Saarinen. Durch beide Teams ging nochmals ein Ruck. Mit einem “Blueliner” schoss Wolfi Strauss sein Team nochmals zurück ins Spiel, doch kurz vor Spielende konnte Saarinen – jetzt Zweiter der Punkteliste – mit einem Schuss aufs leere Tor sein Triple komplettieren.

EHC Bregenzerwald – EC TREND Dornbirn: 0:5 (0:0,0:4,0:1)
Tore: Urban (26./PP), Auer (28./PP), Zultek (30./ PP, 57.), Vanhanen (31.)

EHC Oberscheider Lustenau – FBI VEU Feldkirch: 3:1 (1:0,0:0,2:1)
Tore: Saarinen (16./PP, 54., 60./EN) bzw. Strauss (55.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn behielt den Durchblick