Vor zwei Wochen haben die Bauarbeiten zur Errichtung der neuen Mittelinsel begonnen. Die südliche Fahrbahn wird dafür nach außen verschwenkt, um somit eine Entschleunigung des Verkehrs herbeizurufen (Verschwenkung: seitliche Verlagerung einer Fahrbahn - Quelle: wiktionary.org). Letztlich soll dies zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zu mehr Wohlbefinden im Gemeindezentrum führen, hält Bürgermeister Guido Flatz gegenüber VOL.AT fest.
Keine langen Wartezeiten
Bis Mitte Oktober 2021 müssen die Verkehrsteilnehmer noch mit Verzögerungen rechnen, danach sollten die Bauarbeiten allerdings abgeschlossen sein. Trotz Ampelregelung sei der Verkehrsfluss nach wie vor gegeben. Zu etwas längeren Wartezeiten könne es jedoch in den Morgen- und Abendstunden kommen.
Blick in die Zukunft
Die Bauarbeiten für die neue Mittelinsel seien der erste Schritt für das neue Zentrum in Doren. "Es entsteht eine Torsituation, sodass die Wahrnehmung des Gemeindezentrums deutlich verbessert wird", sagt Bürgermeister Guido Flatz. Für die Zukunft plant die Gemeinde Doren weitere Veränderungen im Dorfzentrum. Erste Planungen dazu liegen bereits auf dem Tisch.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.