Doppelvortrag zum Thema Kinderarbeit

Kriemhild Büchel-Kapeller referiert über die Arbeit der Kettenstickerinnen, deren Einkommen ein unentbehrlicher Zusatzverdienst für die Familien waren. Dazu mussten auch die Kinder ihren Beitrag leisten. Der „Vorteil“ war, dass sie so zu Hause mithelfen konnten und nicht als Schwabenkinder fortziehen mussten.
Carina Kerle wirft einen Blick auf heutige Formen der Kinderarbeit. Weltweit werden laut Schätzungen mehr als 200 Millionen Kinder wirtschaftlich ausgebeutet. Sie schuften auf den Baumwoll- und Kakaoplantagen, kriechen in dunkle Schächte und putzen Schuhe. Kinderhandel, Zwangsprostitution und Rekrutierung als Kindersoldaten sind wohl die unmenschlichsten und grausamsten Formen der Ausbeutung von Kindern. Der Doppelvortrag wird vom Bregenzerwald Archiv, Heimatpflegeverein Bregenzerwald sowie den Weltläden Hittisau und Egg veranstaltet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.