Doppelolympiasieger Kipchoge gewinnt Tokio-Marathon

Kosgei, die bei Olympia in Japan im Vorjahr Platz zwei belegt hatte, gewann in 2:16:02 Stunden, es war die drittschnellste je gelaufene Zeit und ebenfalls ein Streckenrekord. Nur die Kenianerin selbst sowie die langjährige Weltrekordlerin Paula Radcliffe aus Großbritannien waren jemals schneller. Auf den Plätzen zwei und drei liefen die Äthiopierinnen Ashete Bekere (2:17:58) und Gotytom Gebreslas (2:18:18).
Hinter Kipchoge kam Amos Kipruto auf Rang zwei (KEN/2:03:1), Dritter wurde Tamirat Tola (ETH/2:04:14).
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.