AA

Doppelmayr: Stabiler Geschäftsverlauf

Wolfurt - Am Mittwochvormittag fand im Doppelmayr-Werk Hohe Brücke die Präsentation des Geschäftsberichts 2009/2010 der Doppelmayr Holding AG statt. VOL Live war mit dabei.
Michael Doppelmayr im Interview
Doppelmayr stellt Jahresbericht vor
Doppelmayr Seilbahnen auf laendlefirma.at
Doppelmayr Aufzüge auf laendlefirma.at

Die weltweit tätige Doppelmayr Holding AG produzierte und installierte im Geschäftsjahr 2009/2010 (1.April 2009 bis 31. März 2010) mit 2608 Mitarbeitern rund 120 Seilbahnanlagen und erzielte einen Jahresumsatz von 603 Millionen Euro. Zwar fiel im Geschäftsjahr 2009/10 der Umsatz um rund zwei Prozent auf 603,2 Mio. Euro (2008/09: 615,7 Mio. Euro) und das Betriebsergebnis um etwa 6,6 Prozent auf 70,6 Mio. Euro (2008/09: 75,6 Mio. Euro), das Konzernergebnis nach Steuern stieg allerdings von 29,3 Mio. Euro auf 83,2 Mio. Euro.

Der Umsatz sei im Geschäftsjahr 2009/10 (1. April 2009 bis 31. März 2010) der geringste in den vergangenen fünf Jahren gewesen, räumte Ulmer mit Verweis auf das “Krisenjahr” ein. Man habe aber gut gewirtschaftet, Lager abgebaut und die Investitionen zurückgefahren, erklärte der Vorstand. “Im laufenden Jahr liegt der Umsatz in etwa in derselben Größenordnung oder sogar etwas besser als im vergangenen”, sagte Ulmer.

Doppelmayr zeigte sich speziell mit dem österreichischen Tourismus sehr zufrieden, der sich “als sehr krisenresistent herausgestellt” habe. Obwohl das Unternehmen seit Jahren unter anderem auch auf Stadtbahnen setzt, werden nach wie vor mindestens 80 Prozent des Umsatzes im Wintergeschäft generiert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr entfielen 21 Prozent des erzielten Umsatzes auf Österreich und Deutschland, 28 Prozent auf die Märkte Schweiz, Frankreich und Italien.

„Wir hatten trotz der Wirtschaftskrise ein gutes Jahr und konnten mit unseren Kunden zusammen die Krise gut bewältigen. resümiert Ing. Michael Doppelmayr, Vorstand der Doppelmayr Holding AG im Gespräch mit VOL Live.

 

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wolfurt
  • Doppelmayr: Stabiler Geschäftsverlauf