"Doppel-K.o." zum Auftakt
Wobei beide Partien bis zum Ende auf des Messers Schneide standen: Die Dornbirn Bulldogs verjuxten im Heimspiel vor 1850 Zuschauern mit einem völlig verunglückten Schlussabschnitt sogar eine 3:0-Führung. Die hatten Gesson, Foster und Mairitsch schon bis zur 32. Minute herausgeschossen – mit Uharceks Anschlusstor (40.) kamen aber die Gäste. Dano und Putnik glichen aus, dann patzte auch Dornbirn-Goalie Christian Fend noch zweimal, und die Schlussoffensive der Hausherren nützte nichts mehr.
Noch spannender ging es in Salzburg zu: Der EHC Lustenau kam nach einer schnellen 2:0-Führung der Hausherren ins Spiel zurück, glich durch Timo Nussbaumer und Zeilinger noch einmal aus. Erst in der Verlängerung landete der designierte Bundesligaaufsteiger nach einer Traumkombination den lucky punch durch Harkamp.
Bulldogs Dornbirn – EK Zell/See: 4:5 (1:0,2:1,1:4)
Messestadion, 1850, SR Jelinek, Mutz, Riener
Torfolge: 14. 1:0 Gesson (5:4-Powerplay), 30. 2:0 Foster, 32. 3:0 Mairitsch, 40. 3:1 Uharcek, 41. 3:2 Dano, 47. 3:3 Putnik, 50. 3:4 Putnik (5:4), 53. 3:5 Bartoska, 55. 4:5 Mairitsch
Strafen: 14 bzw. 16
EC Salzburg – EHC Lustenau: 3:2 n. V. (2:1,0:1,0:0)
Augarten, 2600, SR Kowalczyk, Bacher, Kofler
Torfolge: 2. 1:0 Moser, 3. 2:0 Harkamp, 18. 2:1 Nussbaumer, 34. 2:2 Zeilinger, 67. 3:2 Tomanek
Am Samstag spielen:
EK Zell/See – Bulldogs Dornbirn: 17.30 Uhr
EHC Lustenau – EC Salzburg 17.30 Uhr
Links zum Thema:
EHC Lustenau
Bulldogs Dornbirn
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.