Der 40-Jährige, der als Vertreter der NEOS kandidiert, lebt in einer fröhlich eingerichteten Wohnung und genießt es, Zeit auf seinem Balkon zu verbringen. Seine Leidenschaft für Star Trek spiegelt sich in seiner Sammlung von Klemmbaustein-Modellen wider – ein kleines Stück Science-Fiction inmitten des Alltags. Entspannung findet er beim Spielen auf der PlayStation oder Nintendo, und wenn es ums Essen geht, zählt für ihn vor allem Abwechslung. In Hörbranz schätzt er besonders die Wirtshäuser Krone und Rose.
Musikalisch ist Greißing vielseitig unterwegs – von Klassik bis Rock, besonders angetan hat es ihm die Band MUSE. Wenn er abschalten möchte, setzt er sich auf die Couch, genießt eine Serie oder einen Film, am liebsten "Der Tod steht ihr gut" oder eine Episode aus dem Star-Trek-Universum. Sein letztes großes Event? Der Rosenmontagsball in Hörbranz – als Zeichen dafür, dass ihm das gesellschaftliche Leben seiner Gemeinde am Herzen liegt.
Für alle Generationen lebenswertes Hörbranz
Politisch setzt Greißing auf kluge Investitionen in die Zukunft: bessere Kinderbetreuung, sichere Schulwege und eine Ortskernbelebung, die Hörbranz noch lebenswerter macht. "Wir müssen wirtschaftlich denken, aber vor allem nachhaltig handeln", sagt er. Seine Vision: Ein Dorf, in dem sich alle Generationen wohlfühlen.
Ein perfekter Sonntag? Ausschlafen, ein ausgiebiges Frühstück und dann die Sonne genießen. So bodenständig wie sein Tagesablauf ist auch sein Politikverständnis: Zuhören, anpacken, Lösungen finden. Mit diesem Anspruch geht er in den Wahlkampf.
Steckbrief
- Name: Dominik Greißing
- Alter: 40 Jahre
- Wohnort: Hörbranz
- Beruf: Projektmanager
- Familienstand: In einer Beziehung
- Kinder: Keine
- Zuhause: "Ich wohne in einer schönen, fröhlich eingerichteten Wohnung und bin gerne am Balkon."
- Liebster Gegenstand: "Star-Trek-Modelle aus Klemmbausteinen. Die schauen gut aus."
- Haustiere: Eine Katze
- Hobbys: PlayStation und Nintendo spielen
- Lieblingsgericht: Abwechslung ist das Wichtigste – so gut wie alles, außer Innereien
- Lieblingsrestaurant: In Hörbranz die Krone oder die Rose
- Kocht gerne: "Ja, sehr gerne. Wie schon gesagt: Die Abwechslung macht’s."
- Genussmittel: "Ab und zu dies, ab und zu das – gerne auch mal einen Sekt."
- Lieblingsbuch: "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
- Lieblingsfilm: "Der Tod steht ihr gut"
- Lieblingsserie: Alles von Star Trek, besonders "The Good Fight"
- Lieblingsmusik: "Von Klassik bis Aktuell. Wenn’s ins Ohr geht, geht’s ins Ohr. Ich mag MUSE sehr gerne."
- Letztes Konzert/Event: Rosenmontagsball in Hörbranz
- Warum kandidieren Sie für das Amt des Bürgermeisters? "Weil mir Hörbranz am Herzen liegt. Seit zehn Jahren engagiere ich mich in unserer Gemeinde als Gemeindevertreter, höre zu, packe an und setze mich für Lösungen ein. Das möchte ich für die Hörbranzer:innen als Bürgermeister tun."
- Größtes Ziel für die Gemeinde: "Hörbranz steht vor wichtigen Entscheidungen. Wir müssen klug wirtschaften und noch klüger in die Zukunft investieren – in Kinderbetreuung, sichere Schulwege, die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen und einen lebendigen Ortskern, in dem man gerne verweilt. Ich möchte, dass unser Dorf noch lebenswerter wird – für alle Generationen. Mit gut durchdachten Projekten, klaren Prioritäten und echtem Einsatz."
- Wie schalten Sie nach einem langen politischen Tag ab? "Ab auf die Couch."
- Wie sieht ein perfekter Sonntag für Sie aus? "Lange schlafen. Frühstücken. Die Sonne genießen."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.