Dünserberg wieder am Solar-Stockerl

Mit der jüngsten Solaraufrüstung in seiner Gemeinde macht die Berggemeinde im österreichweiten Solarranking wieder einen Sprung auf den zweiten Platz hinter Blons. Das ist pro Einwohner zusätzlich ein Quadratmeter Solarfläche für Dünserberg. Blons ist mit seiner Gemeinschaftsanlage Hüggen für uns unerreichbar, gibt sich der Dünserberger Bürgermeister zufrieden. Drei neue Solaranlagen wurden auf den Anwesen von Markus Hartmann, Heinrich Zimmermann und auf dem Älpele von Walter Rauch in der vergangenen Woche montiert. Die fachliche Beratung hatte Johann Punzenberger vom Verein Erneuerbare Energie in Vorarlberg. Als eher unwahrscheinlich bezeichnet Walter Rauch eine Amortisation der Investitionskosten im Zeitraum von 12 Jahren: Umweltbekenntnis zeigt sich schlussendlich im Tun und Umsetzen.
Solargemeinde
Aufgrund der überdurchschnittlichen Sonneneinstrahlung zählt die Gemeinde Dünserberg zu den privilegierten Solargemeinden im Land. Mit der Photovoltaik- Anlage auf dem Dach der Volksschule und dem Gemeindezentrum werden im Jahr rund 12.000 Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz der Vorarlberger Kraftwerke gespeist.
Die Energiemenge entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch der kommunalen Einrichtungen am Dünserberg mit Gemeindeamt, Volksschule, Feuerwehrhaus und Kultursaal. Die thermische Solaranlage auf dem Dach des Gemeindezentrums liefert warmes Brauchwasser zum Nulltarif. Dünserberg ist bislang die einzige Gemeinde Österreichs, in der die Straßenbeleuchtung ausschließlich mit Solarlampen” erfolgt. Neuerdings sind auch die ÖPNV-Bushaltestellen im Ortsbereich solarbeleuchtet.
Auch die Bushaltestellen sind solarbeleuchtet. (Fotos: Hronek)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.