DIY-Bierbrauen in Wien: Hopfen, Malz und Hefe werden zum Trend

Die Erfahrung bringt Marina Ebner mit. Die 24-Jährige hat ihr Handwerk als Brautechnikerin in der Wiener Ottakringer Brauerei gelernt und in der Mikrobrauerei “Muttermilch” in der Wiener Gumpendorfer Straße verfeinert. Ebner ist eine Seltenheit in der österreichischen Brauszene: Das liegt nicht allein ihren Rastazöpfen oder der Tatsache, dass sie eine der wenigen Frauen in der Branche ist. Ebner hat ihre Lehre auch mit Auszeichnung abgeschlossen. Man kann also darauf vertrauen, dass sie sich auskennt.
Brauen im eigenen Heim
Neben der Mikrobrauerei schmeißt die Brautechnikerin auch monatliche Kurse im DIY-Brauen an. Der Bedarf am Standort in Wien-Mariahilf ist groß. Selbermachen liegt im Trend, ist ein Ausdruck von Kreativität und Individualität. Das Starterset zum Bierbrauen erhält man – mit allem drum und dran – bereits für rund 150 Euro. Wer professioneller brauen möchte, kann auch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Heimbrauanlage “Grainfather” – der Pate unter den Heimbrauanlagen – kriegt man im BeerLovers-Shop etwa um 900 Euro.
Gemeinsam schroten, maischen, läutern und hopfen
Damit braut auch Marina Ebner bei den Kursen, die monatlich im Souterrain des Lokals stattfinden. 150 Euro kosten ein Tag gemeinsames Schroten, Maischen, Läutern und Hopfen, daneben werden selbstverständlich verschiedene Biere professionell verkostet und bewertet.
Nach sechs Wochen kann das selbstgebraute Bier auch mit nach Hause genommen werden. Viele nehmen dabei gleich auch eine Heimbrau-Set mit und natürlich auch die Erfahrung der 24-jährigen Brautechnikerin. Die hilft auch bei Fragen und Ideen von Heimbrauern gerne weiter und freut sich, wenn man ihr das erste selbst gebraute Bier zum Verkosten mitbringt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.