Dirndl boomen in Wien zur Wiesn-Zeit im Herbst

Wiesn-Zeit heißt Dirndl-Zeit. Doch ein schönes Dirndl kostet Geld. Wer die oft teuren Stücke billiger erhalten möchte hat einige Alternativen wie Second Hand oder auch ausleihen.
Dirndl boomen in Wien zur Wiesn-Zeit im Herbst
Es ist wieder soweit: Die Wienerinnen brezeln sich auf. Aber billig ist ein neues, qualitativ hochwertiges, traditionell gefertigtes Dirndl nicht. So kostet ein "Traum in blau" bei Trostmann Trachten in der Wiener Innenstadt über 1.000 Euro. Junge Menschen können sich das eher nicht leisten.
Der Trend geht vor allem bei den jungen Menschen zum Ausleihen
Die Alternative dazu ist, sich die Tracht zu pachten. Laut Gexi Tostmann, Geschäftsführerin von Tostmann Trachten, wird das vor allem von den Jungen sehr gut angenommen. Schon vor 35 Jahren ist die findige Geschäftsfrau auf die Idee gekommen, Dirndl zu vermieten und nicht nur zu verkaufen. Die Idee dahinter: Vor allem junge Menschen sollen auf den Geschmack kommen.
Dirndl und Lederhose zur Miete von 20 bis 30 Prozent des Einkaufspreises
Je nach Dirndl wird für die Miete 20 bis 30 Prozent vom Einkaufspreis verlangt für drei Tage. In die Lederhose schlüpfen und auf Aufriss gehen, das ist für 80 Prozent der jungen Männer der Ansporn zum Fest, so eine Studie der Single-Plattform Parship unter 300 Singles.
Humana Store bietet Second-Hand-Trachten in Wien an
Auch im Humana Store warten Second-Hand-Trachten auf neue Besitzer. Die besten Stücke seien vor der Wiesn-Saison aber bereits weg. Dass Menschen eher zum Vintage-Dirndl greifen, dass ist gerade im kommen, so Martina Porsch, Humana Mitarbeiterin.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.