Digitale Ausstellung von Erwin Wurm-Skulpturen in Dornbirn

Unter dem Titel "Kunst Raum Stadt" wurden an 16 Standorten im öffentlichen Raum Skulpturen von Wurm virtuell platziert. Mit einer App können sich Interessierte über einen QR-Code am Boden die Skulpturen einblenden lassen und mit dem Kunstwerk verschmelzen. Posieren, frei nach Lust und Laune, sei gewünscht, hieß es. Die Ausstellung läuft bis 31. Oktober.
Skulpturen aufwendig gescannt
Über ein Dutzend ausgewählte Arbeiten von Erwin Wurm, darunter "Flying Mother" oder "Fat Car", wurden für diese spezielle Ausstellung aufwendig gescannt. In der zu verwendenden App namens Wikar können Bilder der Werke im öffentlichen Raum gemacht werden. Der Fantasie seien dabei keine Grenzen gesetzt, die entstandenen "Bilder mit Kunst" sollen in sozialen Netzwerken geteilt werden, wurde bei der Präsentation der Ausstellung am Dienstag betont.
Bewerbung zur Kulturhauptstadt
"Das Projekt entstand aus den strategischen Partnerschaften für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt. Dornbirn kann als Modellregion betrachtet werden - erstmals wird dieser digitale Zugang zu Kunst im öffentlichen Raum in Österreich möglich", sagte Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (ÖVP). Als Kuratoren wirken Jürgen Weishäupl, der auch Projektverantwortlicher ist, sowie Gerald Matt. Finanziert wurde das Projekt mit Geldern des Bundes, der EU und der Stadt.
Erwin Wurm zählt zu den international renommiertesten Künstlern Österreichs. Bereits vor einem Jahr widmete ihm der Kunstraum Dornbirn eine Ausstellung mit dem Namen "Big". Wurms Werk sei untrennbar mit der "Erweiterung des Skulpturenbegriffes" verbunden. In seinem Schaffen zeichneten sich bis heute wesentliche Entwicklungslinien von Skulptur im 20. und 21. Jahrhundert ab, wurde erläutert.
"Kunst Raum Stadt"
Digitale Ausstellung mit Werken von Erwin Wurm in Dornbirn
13. Juli bis 31. Oktober
Weitere Informationen unter www.kunstraumdornbirn.at
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.