In vier kurzen Keynotes teilten die Expert:innen ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit den geladenen Gästen. Christian Wirthensohn (TWP Rechtsanwälte) informierte zum aktuellen Stand der DSGVO Grundverordnung, über die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Tools zur Produktivitätsmessung sowie über KI-basierte Entscheidungen im Arbeitsverhältnis. Klaudia Aldjic und Claudia Nessler (beide ländlejob.at) berichteten über die zahlreichen digitalen Bewerbungs-Touchpoints und stellten Employer Branding Trends vor. Elias Eder von Personio hielt einen Talk mit dem Motto "Mehr Zeit fürs Wesentliche" und wie HR-Software uns dabei unterstützen kann. Zu guter Letzt gab Manuel Kuhn (TOWA Digital) noch spannende Insights zum Thema Gen Z und Employer Branding. Nach einem regen Austausch wurde im Anschluss bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken der Feierabend eingeläutet.
Auch Sie möchten mehr über die Gen-Z, HR-Trends oder rechtliche Grundlagen im digitalen Kontext erfahren, melden Sie sich gerne: TOWA Digital oder bei Laendlejob.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.