Dieser Vorarlberger Make-up-Artist war bei einer berühmten Hollywood Filmproduktion dabei

Benjamin Schüssling aus Götzis, dessen Leidenschaft für Beauty und Fashion sich bereits in jungen Jahren manifestierte, stand entschlossen gegenüber konventionellen Berufsbildern und verfolgte stattdessen zielstrebig seinen Traum.
"Ich war schon damals sehr fasziniert von den großen Victoria Secret Shows"
Benjamin entschied sich trotz der konservativen Einstellung seines Großvaters, der lediglich das Haarewaschen älterer Damen als Friseurarbeit ansah, dafür, seinen Traum zu verfolgen und eine Ausbildung in diesem Beruf anzustreben. "Schon damals war ich unglaublich fasziniert von den atemberaubenden Victoria Secret Shows", erzählt er VOL.AT begeistert und fest entschlossen, seinen Traum zu verwirklichen.

Make-up-Ausbildung in München
Nachdem er seine Friseurausbildung in Vorarlberg abgeschlossen hatte, fand er eine Anstellung in einem angesehenen Salon in Wien, wo er an Veranstaltungen wie dem Wiener Life-Ball und dem Opernball teilnehmen durfte und seine Fähigkeiten weiterentwickeln konnte.
Um sich weiterzuentwickeln und sich auf ein bestimmtes Fachgebiet zu spezialisieren, entschied er sich, die "Pure idea" Schule in München zu besuchen. Dort absolvierte er eine intensive Aus- und Weiterbildung im Bereich Make-up, insbesondere für Film und Fernsehen. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Dozenten wurde er über die Agentur, die mit seiner Schule zusammenarbeitet, direkt an bekannte Fernsehproduktionen vermittelt. Zu den Sendern, die zur Agentur gehören, zählen unter anderem 123TV und Sky.

Benjamin arbeitete bei den ganz Großen
Von München aus reiste er nach Berlin, wo er anfangs von der kreativen Fülle der Stadt überwältigt war und mit harter Konkurrenz zu kämpfen hatte. Aber Benjamin ließ sich nicht entmutigen und begann für berühmte Friseure wie Udo Walz und Shan Rahimkhan zu arbeiten. So konnte er erste Erfahrungen in der Welt der Stars und Sternchen sammeln.

Mit Kreuzfahrtschiff die Welt bereist
Kurz darauf begann eine ungewöhnliche Weltreise als Friseur und Make-up-Künstler auf drei unterschiedlichen TUI-Kreuzfahrtschiffen, bei denen er verschiedene Kulturen und Schönheitsideale kennenlernen konnte. Von Schweden und Norwegen über Russland und das Mittelmeer bis hin nach New York und in die Karibik hatte Benjamin die Möglichkeit, schöne und interessante Länder zu bereisen.

Höhepunkt seiner Karriere
Die Wandlung zu einem gut gebuchten und gefragten Make-up-Artist und Friseur erreichte ihren vorläufigen Höhepunkt, als Benjamin für die Hollywood-Produktion "Die Tribute von Panem" angefragt wurde. Die Dreharbeiten zum fünften Teil des Filmes, fanden hauptsächlich in Los Angeles, Polen und Deutschland statt. Hierfür durfte er bei den ca. sechs Wochen anhaltenden Drehtagen in Berlin mitwirken.

Auch wenn sein Hauptaugenmerk auf Kleindarstellern und Statisten lag, wurde er Zeuge der Professionalität und Präsenz von A-List Stars wie Viola Davis. Sie ist auch bekannt als eine der Hauptdarstellerinnen der Serie "How to Get Away with Murder". Hierbei betonte Benjamin gegenüber VOL.AT: "Es war einfach unglaublich, Viola Davis konnte beim Dreh mit ihrer Präsenz den ganzen Raum füllen".
Benjamin betont, dass am Set großer Produktionen strenge Diskretion und Professionalität gefordert werden, trotz des Glamours und der beeindruckenden Begegnungen. Ein absolutes Handyverbot besteht, um Leaks zu verhindern. Der offizielle Kinostart des Films ist im November 2023.
In Berlin konnte er auch noch sein Können beim Dreh für "Die Zauberflöte", eine ARD-Verfilmung, unter Beweis stellen.
Videodreh mit Influencer Twenty4Tim und Marc Terenzi
Benjamin war auch in verschiedenen Werbeproduktionen tätig, darunter eine Kampagne für den Konzern L'Oréal. Diese spezielle Kampagne drehte sich um die Marke Garnier und umfasste die Zusammenarbeit mit dem Social Media-Influencer "Twenty4Tim". Dort kümmerte sich Benjamin um das perfekte Styling des jungen Stars.

Benjamin wurde mehrmals nach Mallorca gelockt. Einmal für Dreharbeiten bei "ProSieben" und "Taff", und dann noch für ein Musikvideo mit Marc Terenzi.
Gruppenfoto der Crew vom Videodreh: auf diesem Instagrampost ist Marc auf der linken Seite und Benjamin auf der rechten Seite der Treppe zu sehen.
Mit viel Mut und Ausdauer verfolgt Benjamin seine Träume
Benjamin Schüsslings Werdegang erinnert viele daran, dass es mehr als einen Weg gibt, seine Träume zu verfolgen und zu verwirklichen. Seine Geschichte ist ein lebhaftes Beispiel dafür, dass man durch Mut, Ausdauer und eine klare Vision Hindernisse überwinden, und vielleicht sogar den Weg von der Provinz in die Filmstudios großer Hollywood Produktionen finden kann.
Benjamin verkörpert den Traum vieler, beweist jedoch, dass es nicht bei einem Traum bleiben muss. In der veränderlichen Welt von Fashion und Film, in der Trends und Gesichter rasch wechseln, bleibt Benjamin eine Konstante. Ein Profi, der stets nach dem nächsten Abenteuer, dem nächsten Projekt und der nächsten Gelegenheit sucht, um seine künstlerischen Fähigkeiten zu präsentieren und weiterzuentwickeln.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.