Diese Länder fehlen in Wien beim ESC

Denn die Türkei, die 2011 erstmals im Halbfinale des Wettbewerbs gescheitert ist, wird erst im kommenden Jahr wieder Teil der ESC-Familie sein: Nach Baku 2012 stieg man aus dem Wettbewerb aus, mit Verweis auf angeblich unfaire Regeln.
Das muslimische Land stößt sich in erster Linie daran, dass die fünf größten Beitragszahler der EBU (European Broadcasting Union) direkt fürs Finale qualifiziert sind, während das restliche Feld das Halbfinale überstehen muss. Viele Beobachter deuten die türkische Absenz allerdings als Zeichen für Bedenken der islamisch-konservativen Schichten des Landes gegenüber dem Bewerb. Im kommenden Jahr will der Sender TRT jedenfalls wieder einen Teilnehmer entsenden.
Diese Länder singen nicht beim Song Contest
Politische und finanzielle Gründe überlagern sich im Fall der Ukraine: Elf Jahre nach dem Sieg von Popdiva Ruslana mit “Wild Dances” und mitten im kriegerischen Konflikt mit den Separatisten hat man wohl andere Sorgen, als sich um das nötige Kleingeld für eine ESC-Teilnahme zu kümmern.
“Um es gut zu machen, fehlt uns einfach das Geld”, hatte das Staatsfernsehen bereits im September des Vorjahres erklärt. Ebenfalls nicht dabei sein werden heuer trotz der unmittelbaren Nachbarschaft die Slowakei sowie Kroatien, Bulgarien und Bosnien-Herzegowina.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.