Diese kleine Hauptstadt hat die höchsten Mieten Europas

Die Mieten in Europa steigen weiter stark an. In vielen Städten liegt der Quadratmeterpreis mittlerweile auf einem Niveau, das in anderen Regionen für ein ganzes Haus reichen würde. Eine neue Analyse des Deloitte Property Index 2025 beleuchtet die teuersten Mietmärkte Europas – mit einem unerwarteten Spitzenreiter.
Luxemburg schlägt Metropolen bei Mietkosten
Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 43,40 Euro führt Luxemburg City die Liste an. Damit übertrifft die Hauptstadt des Großherzogtums selbst Hochpreis-Metropolen wie Paris (32,00 Euro) und Dublin (31,70 Euro). Die geringe Stadtgröße steht dabei in starkem Kontrast zur enormen Mietbelastung.

Mieten steigen europaweit
Der Immobilienmarkt der Stadt ist vor allem durch hohe Nachfrage und ein begrenztes Angebot geprägt. Bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapp, was insbesondere junge Menschen und Familien vor Herausforderungen stellt.
Auch in anderen europäischen Städten wie Barcelona (29,90 Euro), Oslo (27,30 Euro) oder Amsterdam (26,30 Euro) zeigt sich ein ähnlicher Trend. Selbst London, lange Zeit Inbegriff für hohe Mietpreise, rangiert mit 23,80 Euro mittlerweile erst auf Platz neun.
Österreich deutlich günstiger
Im europäischen Vergleich gelten die Mieten in Österreich trotz hoher Immobilienpreise als moderat. Der Quadratmeter liegt hier bei unter 12,00 Euro – nicht zuletzt aufgrund staatlicher Mietpreisregulierungen.
Doch auch in Österreich ist eine deutliche Entwicklung erkennbar: Die Mieten sind im Jahresvergleich um über vier Prozent gestiegen. Besonders starke Preissprünge wurden in Südosteuropa gemeldet, etwa in Polen, Albanien oder Bosnien und Herzegowina, wo teilweise zweistellige Anstiege verzeichnet wurden.
Die 10 Städte mit den teuersten Mieten in Europa:
- Luxemburg City, Luxemburg – 43,40 €/m²
- Paris, Frankreich – 32,00 €/m²
- Dublin, Irland – 31,70 €/m²
- Barcelona, Spanien – 29,90 €/m²
- Oslo, Norwegen – 27,30 €/m²
- Madrid, Spanien – 27,10 €/m²
- Amsterdam, Niederlande – 26,30 €/m²
- Kopenhagen, Dänemark – 24,80 €/m²
- London, England – 23,80 €/m²
- Galway, Irland – 22,90 €/m²
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.