Diese Drohne soll für Amazon ausliefern

Amazon-Topmanager Paul Misener hat in einem Interview mit Yahoo News einige Details zum fliegenden Lieferdienst bekannt gegeben.
Amazon fordert außerdem einen eigenen Luftraum-Korridor im Bereich zwischen 60 und 120 Metern Höhe, den in Zukunft Drohnen benutzen sollen, ohne dem Flugverkehr in die Quere zu kommen. Dort fliegt die Drohne ihr Ziel an, und legt das Paket vor der Tür oder an einem vom Kunden bestimmten Platz auf dem Grundstück ab. Erste Testflüge fanden bereits statt, bis wann Amazon die Genehmigung von den US-Behörden für den Start der Drohnen-Lieferungen erhält, steht noch nicht fest.
Keine Langstrecken-Drohne
Einzig die Einsatzreichweite der Amazon-Drohne wirkt nach den Angaben Miseners etwas eingeschränkt. Ab einer Entfernung von 16 Kilometern zum Kunden sollen die Drohnen zum Einsatz kommen. Allerdings beträgt die Reichweite lediglich 25 Kilometer. Immerhin will man in dieser Reichweite innerhalb von 30 Minuten liefern.
(Red.)