Sie führen das Unternehmen der Eltern in die nächste Generation, sie veranstalten Festivals, sie produzieren Österreichs besten Käse, sie singen bei den Wiener Sängerknaben, sie gehören zu den besten Anwälten, sie arbeiten für McKinsey und Goldman Sachs: Das arbeitssame und kreative Wesen des Vorarlbergers bringt erfolgreiche Menschen in alle erdenklichen Branchen. Wir holen diese Menschen vor den Vorhang. Auch heuer kürte eine Jury der Vorarlberger Nachrichten jene 50 Vorarlberger, die unter 40 Jahre alt sind, in ihrer Branche bereits für Furore sorgen, und erst recht für Furore sorgen werden.
Auch Landeshauptmann Markus Wallner wurde einst in die Riege der „50 Köpfe von morgen“ aufgenommen: „Es werden all jene Regionen die künftigen Herausforderungen erfolgreich bewältigen können, die über genügend kluge, innovative und engagierte Köpfe verfügen. Daher ist es vollkommen richtig, heute mit aller Kraft in Bildung und Ausbildung, Weiterbildung und Qualifikation zu investieren.“ Dabei ist vor allem er als oberster Mann des Landes gefordert. Die Aufgabe des Landes
sehe er darin, für die besten Rahmenbedingungen zu sorgen, und zwar über die gesamte Bildungslaufbahn: „Angefangen bei der frühen Förderung, über die Kindergärten,
Volksschulen und Neue Mittelschulen, die Landesberufsschulen bis hin zur Fachhochschule und Angebote der Weiterbildung und Weiterqualifizierung.“
Der Landeshauptmann betont: „Für die großartige Initiative 50 Köpfe von morgen, die für dieses entscheidende Zukunftsthema Sensibilität und Bewusstsein schafft,
danke ich den VN sehr herzlich.“ Wir geben den Dank gerne weiter: An jene 50 Köpfe, die mit viel Ehrgeiz, Einsatz und Liebe die Zukunft des Landes und der Welt mitgestalten werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.