Dienstag bringt vierte Sondierungsrunde von ÖVP und SPÖ

Nach diesem Gespräch könnte feststehen, ob die NEOS künftig als dritte Partner zugezogen werden. Bereits am Montag war NEOS-Obfrau Beate Meinl-Reisinger mit VP-Chef Karl Nehammer und dem SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler zu einer Besprechung zusammengekommen und hatte sich im Anschluss tendenziell optimistisch gezeigt.
ÖVP/SPÖ ohne breite Mehrheit
ÖVP und SPÖ hätten bei einer gemeinsamen Regierung nur einen Überhang von einem Mandat, weshalb vor allem die Volkspartei gerne einen dritten Partner an Bord hätte. Bevorzugt werden hier die NEOS. Die SPÖ könnte sich auch eine Zweier-Koalition mit wechselnden Mehrheitshelfern vorstellen und hätten auch kein Problem mit einer Regierungsbeteiligung der Grünen. Realistischer ist aktuell jedoch, dass die NEOS in die Gespräche eingebunden werden.
Statements nach Sondierungen?
Ob es im Anschluss an die für fünf Stunden angesetzte Besprechung Statements geben wird, dürfte vom Fortschritt bei der Sondierung abhängen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.