Diebe klauten Geld von etlichen Hofläden

Von Christiane Eckert
Die zwei Angeklagten, beide 20 Jahre alt, arbeitslos und hoch verschuldet, räumen ein, die meisten der angeklagten Diebstähle begangen zu haben. In Hard, Höchst, Lustenau und Dornbirn waren die drei am Werk. Es handelte sich um insgesamt sechs Höfe, wo der Kunde Eier, Landjäger, Milch oder sonstige Hofprodukte selbst entnehmen kann und dafür – sofern er redlich ist – den betreffenden Betrag in eine Handkasse wirft. Auf diese Handkassen hatten es die drei, von denen nur zwei zum Prozess erschienen, abgesehen. Einige der Kassen wurden aufgebrochen und beschädigt.
Ausfindig gemacht
In Lustenau wurden die Ganoven gefilmt. Über Fahndungsblätter wurde man auf die auffälligen Tätowierungen aufmerksam, die Burschen sind amtsbekannt, deshalb waren sie rasch gefasst. Als Strafe gibt es für die zwei bislang Unbescholtenen je 720 Euro, weitere 720 Euro wurden auf Bewährung ausgesprochen. Den Schaden von 1130 Euro müssen sie ebenfalls gut machen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
(VOL.AT/ec)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.