AA

Die Zelle

Die Zelle
Die Zelle ©StoP Vorarlberg
Theater gegen Partnergewalt in Feldkirch am 08.06.2024 um 10.30 Uhr und 19.00 Uhr

Die alte Wohnung ist leergeräumt, das Leben in Kisten verpackt, der Umzugswagen bereits auf dem Weg zum neuen Zuhause. Beim letzten Blick zurück findet Franziska einen liegengebliebenen Koffer mit Erinnerungen an ihre Kindheit und nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, die sich wie eine Schablone über die Gegenwart legt.

Die Konzeption des Theaterstücks wurde durch eine intensive Sammlung von Erfahrungen und Geschichten ermöglicht, die durch Interviews mit Frauen entstanden sind, die Opfer von häuslicher Gewalt waren oder sind. Diese Interviews bildeten den grundlegenden Baustein für die Gestaltung des Theaterstücks.

Durch das Einbeziehen persönlicher Erlebnisse, individueller Geschichten und fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde eine Methode geschaffen, die es ermöglicht, das Thema auf eine ganzheitliche und tiefgründige Weise zu erfassen.

Kostenlose Tickets: office.vorarlberg@gewaltschutzzentrum.at

Publikumsgespräch: Im Anschluss an jede Vorstellung findet am Spielort ein Publikumsgespräch mit Mitarbeiter:innen vom Gewaltschutzzentrum Vorarlberg, der Polizei und StoP – Stadt(teile) ohne Partnergewalt statt.

Die Zelle

Regie und Ausstattung: Constance Cauers

Spiel: Caroline Weber

Musik: Bernhard Fleischmann

Sprecherin: Petra Hämmerle

Beratung und outside eye: Nikola Furtenbach

Eine Produktion von VERSTÄRKER

Eine Kooperation zwischen dem Gewaltschutzzentrum Vorarlberg und allen Standorten von StoP – Stadt(teile) ohne Partnergewalt in Vorarlberg. In Zusammenarbeit mit Theater Kosmos und der Polizei.

Finanziert durch: Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Inneres, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Stadt Bregenz, Stadt Hohenems, Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Lustenau.

Gewaltschutzzentrum Vorarlberg

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld von häuslicher Gewalt betroffen sind, können Sie sich an das Gewaltschutzzentrum Vorarlberg wenden. Je nach Bedürfnis können Sie einfach Informationen einholen oder auch in einem vertraulichen Rahmen über Ihre Gewalterfahrungen sprechen. Das Gewaltschutzzentrum Vorarlberg ist eine gesetzlich anerkannte Opferschutzeinrichtung und unterstützt Sie darin, Ihren Schutz und Ihre Sicherheit zu erhöhen.

Das Angebot vom Gewaltschutzzentrum Vorarlberg ist kostenlos. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Gewaltschutzzentrum Vorarlberg | Johannitergasse 6 | 6800 Feldkirch
Telefon: +43 5 1755-535
E-Mail: office.vorarlberg@gewaltschutzzentrum.at
Website: www.gewaltschutzzentrum.at/vorarlberg