"Die Wissenschaft braucht keine Tierversuche mehr!"

Im Rahmen der "Veganmania" in Wien warb der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Wochenende gegen Tierversuche. Besucher konnten sich sowohl mit einer kritischen Fotobotschaft ablichten lassen wie auch die Europäische Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche unterzeichnen.
"Tierversuche sind grausam!"
Eine Möglichkeit, die zahlreich genutzt wurde - auch von politischer Seite aus. Gesundheit-, Sozial- und Tierschutzminister Johannes Rauch (Grüne) nutzte die Gelegenheit zur Unterschrift: "Tierversuche sind grausam, wenn es um kosmetische Mittel geht, und oftmals gar nicht mehr notwendig. Daher sind sie auch grundästzlich verboten", so Rauch gegenüber VOL.AT. "Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die Wissenschaft bald keine Tierversuche mehr braucht und wir uns als Menschheit schnellstmöglich von ihnen verabschieden sollten!" Aus diesem Grund habe er die Initiative unterstützt, "die das bestehende Verbot stärken und durch wissenschatliche Alternativen weitere Reduktion erreichen will."
Über 1,3 Millionen Unterschriften
Applaus für Rauchs Unterschrift gab es auch vom VGT: "Ich freue mich, dass dieses enorm wichtige Anliegen auch unseren Tierschutzminister erreicht hat und dass er die Initiative gegen unnötige Tierversuche in der Produkttestung und Kosmetik unterschrieben hat", sagt die Vorarlberger Tierschutzaktivistin Sandy P. Peng, bei der Veganmania ebenfalls vor Ort, zu VOL.AT. Besonders positiv: "Es wurden mittlerweile über 1,3 Millionen Unterschriften erreicht - wirklich ein toller Erfolg! Jetzt müssen nur noch die notwendigen Veränderungen folgen."
Unterschrieben werden kann die EU-Initiative noch bis 31. August 2022, Mitternacht, hier.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.