Die Wiener Mariahilfer Straße wird am 16. August zur Fußgängerzone

Die neue Verkehrslösung der Mariahilfer Straße soll ab dem 16. August getestet werden. Aber auch die neuen Sitzmöbel kommen bereits zum Einsatz. Dass mehr Verweilmöglichkeiten ohne Konsumzwang gewünscht werden, ist ein Ergebnis der jüngst durchgeführten Online-Befragung. 800 Menschen haben sich an dieser beteiligt. 62 Prozent sprachen sich für mehr Sitzgelegenheiten aus. Fast 70 Prozent plädierten für zusätzliche Bäume, Sträucher oder andere Grünelemente. Die Aussagen der persönlichen Besucher im Info-Container “Dialog-Box” hätten dieses Ergebnis bestätigt, hieß es.
Umbau der Mariahilfer Straße ab 2014
Laut Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wurden nun bereits Architekturbüros mit den Planungen beauftragt. Die Entwürfe sollen im Herbst präsentiert werden, wobei schon jetzt fix ist, wie die Sitzmöbel aussehen werden. Sie können ab Mitte August an einigen ausgewählten Plätzen bereits getestet werden. Ab 2014 ist dann der Umbau der Mariahilfer Straße geplant – nach einer Evaluierung des Probelaufs.
Dass es “kritische Geister” gibt, hat sich im Rahmen der Informationsphase ebenfalls gezeigt, wie heute betont wurde. “Einige wollen, dass alles so bleibt wie es ist. Das war aber nicht die Mehrheit”, versicherte Vassilakou. Ambivalent das Online-Ergebnis in Sache Radfahren: Für jeweils rund ein Drittel der Teilnehmer ist mehr Platz für Radfahrer “sehr wichtig” bzw. “unwichtig”.
Probelauf der Fußgängerzone
Die innere Mariahilfer Straße wird sich in Zukunft weitgehend ohne Autoverkehr präsentieren: Zwischen Kirchengasse und Andreasgasse wird sie zur Fußgängerzone – auf der lediglich der 13A-Bus der Wiener Linien fahren darf. Im daran anschließenden oberen und unteren Teil der Mariahilfer Straße wird eine sogenannte Begegnungszone eingerichtet, in der eingeschränkter Pkw-Verkehr erlaubt ist.
In den Anrainerbezirken Mariahilf und Neubau wird es zum Teil neue Verkehrslösungen geben. Die benachbarten Durchzugsstraßen Gumpendorfer Straße, Neustiftgasse und Burggasse werden etwa zu Tempo-30-Zonen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.