Die Welt lebt ab heute über ihre Verhältnisse

Der 2. August ist laut der US-Umweltorganisation Global Footprint Network der diesjährige Erdüberlastungstag. Wenn alle so aufwendig leben würden wie in Österreich, wäre dies der 6. April gewesen, unser nationaler "Earth Overshoot Day".
Nur ein Tag gewonnen
Die Organisation berechnet, was die Natur ohne Verluste im Jahr produzieren und absorbieren kann. Dabei geht es unter anderem um Rohstoffe, Trinkwasser und Nahrungsmittel sowie menschengemachten Müll und CO2-Emissionen. Das stellt sie dem gegenüber, was die Menschen mit ihrer Lebens- und Wirtschaftsweise verbrauchen. So legt sie den Tag fest, an dem die jährlichen Ressourcen aufgebraucht sind. Im Vorjahr war dies der 28. Juli. Es sieht aber nur so aus, als hätten die Menschen 2023 weniger Ressourcen verbraucht. Laut Global Footprint Network würden sämtliche Daten jedes Jahr auch zurückliegend mit neuesten Daten aktualisiert, um Vergleiche ziehen zu können. Demnach lag der Erdüberlastungstag 2022 eher am 1. August, weshalb 2023 nur ein Tag gewonnen worden wäre.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.