Nun will er sich die sechs Wochen bis zum nächsten Weltcup ein wenig ausruhen, die Europameisterschaft Ende Juni wird ohne ihn stattfinden. Das hätte es früher nicht gegeben. Doch die Verletzung (Kahnbeinbruch in der rechten Hand vor einem halben Jahr) hat den Sportler reifen lassen. Ihm gezeigt, dass auch er nicht unendlich belastbar ist. Ich habe gemerkt, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt”, drückt Jürgen Reis es aus.
Und doch ist sein Tagespensum ein Wahnsinn. Training, sich um die Firma kümmern (Geschäftsführer der consolution.at), Seminare vorbereiten. Wie macht der das?”, haben sich schon viele gedacht und Reis auch gefragt. Daraus entstand die Idee, sein Wissen weiterzugeben.
Das geschieht nun im September in einem zweitägigen Seminar Power days” am WIFI Dornbirn. Denn der Dornbirner beschäftigt sich ganzheitlich mit seinem Sport und seinem Körper. So ließ er sich zum NLP-Practitioner (neurolinguistisches Programmieren: Form der Psychotherapie, mit dem Ziel, positives Empfinden und Fähigkeiten zu mobilisieren) ausbilden. Eigentlich wollte ich mich nur vergewissern, dass dieses NLP-Ding ein Blödsinn ist”, schmunzelt Reis. Im Schnupperkurs wurde er aber schnell eines Besseren belehrt und sagt, dass er durch die Ausbildung seine mentale Trickkiste sehr erweitert” hat.
Auch seine Ernährung hat Reis während des Aufbautrainings umgestellt. Eine zyklische Ernährungsform hat es ihm angetan. In der Aufbauphase nach der Verletzung hatte ich Zeit, Sachen auszuprobieren”, so Reis. All das möchte er im Herbst seinen Power-days-Teilnehmern weitergeben. Er denkt dabei an Leute, die weiterkommen wollen, den Ehrgeiz haben, an sich zu arbeiten. Wie Jürgen Reis, der für sich selbst beschlossen hat, noch drei Jahre den Klettersport in den Vordergrund zu stellen. Mit 30 ist dann eine Neuorientierung angedacht.
Link zum Thema:
www.juergenreis.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.