"Die Nachricht von ihrem Tod hat auf der ganzen Welt für Trauer gesorgt", erzählt Lisbeth Bischoff bei Vorarlberg LIVE. "Die Stimmung in Großbritannien und im Commonwealth ist sehr bedrückend. Die Menschen pilgern vor dem Palast und legen Kerzen, sowie Blumen nieder."
Sie galt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Die Beliebtheit der Menschen gewann sie auch in Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Damals haben viele königliche Familien ihr Land verlassen, aber sie nicht. Elizabeth ist zusammen mit ihrer Mutter Hand in Hand zu den zerbombten Stadtteilen hingegangen, um nach den Bürgern zu sehen. "Das vergessen die Leute nicht, dass sie für sie da waren", so Bischoff. Außerdem war sie bekannt für ihren trockenen Humor. Zur Brexit-Zeiten erlaubte sie sich ein Statement. "Parlamentseröffnung stand an und ich habe eine E-Mail bekommen, in der stand, dass sie ohne Krone und Kutsche kommt", schildert die Adelsexpertin. Stattdessen kam sie mit einem Hut, der die Farben der Europäischen Union hatte. Elizabeth II. hat einige Veränderung mit ihren 96 Jahren erlebt: "Sie war eine Institution. Der Fels in der Brandung, egal ob politisch oder im privaten Umkreis."
Neuer Thronfolger
Jetzt liegt ihr Vermächtnis in den Händen von Charles III., für den keine Zeit zum Trauern bleibt. Denn er muss gleich zu seiner ersten Reise nach Schottland, Nordirland und Wales antreten. "Die Schuhe der Queen sind groß. Die Frage ist, ob sie ihm passen werden", meint die Adelsexpertin. Charles hat angekündigt, Sparmaßnahmen einzuleiten und den Kreis der königlichen Mitglieder zu reduzieren. Viele glauben, dass er versuchen wird, die Tradition zu brechen, aber Bischoff ist sich sicher: "Einer Sage zu folge gibt es im Tower von London Raben. Es heißt, sollten diese nicht mehr da sein, ist die Monarchie zu Ende. Noch sind sie da."
Die ganze Sendung zum Nachsehen:
(VN/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.