Am Samstag, dem 20. September nimmt die dritte Wiener Müllverbrennungsanlage ihren Betrieb auf. Im Rahmen des Testbetriebes lädt Umweltstadträtin Ulli Sima zur Begehung und zeigt sich stolz über den Meilenstein der Wiener Abfallwirtschaft.
Insgesamt sollen bis zu 25.000 Tonnen Müll verbrannt und in Strom bzw. Fernwärme umgewandelt werden können. 25.000 Haushalte können so mit Elektrizität versorgt werden, und die Fernwärme soll für 50.000 Wiener Haushalte reichen.
Gleichzeitig ist von bemerkenswert sauberen Abgaswerten die Rede. Das internationale Interesse sei bereits enorm, am Samstag gibt es auch eine Feier und ein Eröffnungsfeuer inklusive Wolfgang Ambros Konzert. Mehr Infos gibts auf www.baukeinenmist.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.