Die Mehrheit der Österreicher würden für einen besseren Job umziehen
Berufliche Freiräume, flexiblere Arbeitszeiten und Home-Office sind für knapp jeden zweiten Befragten wichtige Argumente für einen Umzug. Ebenso für jeden Zweiten müsste der neue Wohnort der Familie bzw. dem Partner eine “Perspektive bieten”. Sofort würden hingegen nur acht Prozent den Wohnort wechseln. 16 Prozent können sich einen Ortswechsel nur dann vorstellen, wenn sich in der Nähe kein Arbeitsplatz finden lässt.
Jeder Fünfte würde aber unter keinen Umständen für eine neue Arbeitsstelle umziehen. Die Bereitschaft zur Arbeitsmobilität nimmt mit steigenden Alter deutlich ab: Nur fünf Prozent der 18 bis 29-Jährigen schließen einen Umzug komplett aus, bei der Generation über 50 Jahre sind es bereits 35 Prozent der Befragten.
Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von Integral Markt- und Meinungsforschung. Dazu wurden 1.000 Österreicherinnen und Österreicher zwischen 18 und 65 Jahren online befragt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.