Die Kunst des richtigen Stabführens

Kunst der richtigen Stabführung
(amp) Blasmusik ist vielseitig. Da wird nicht nur in Orchesterformation auf der Bühne musiziert. Zu besonderen öffentlichen Anlässen muss auch marschiert werden. Dazu gibt es eigene “Spielregeln”, die ein “Stabführer” an der Front seinen Musikkameraden im Corps vermitteln muss. Der Blasmusikverband veranstaltet dazu regelmäßig Stabführer-Ausbildungskurse. Zuletzt in der Hauptschulhalle in Thüringen. Bezirksstabführer Oliver Burtscher – selbst auch Kapellmeister beim MV Harmonie Sonntag – verstand es einmal mehr, den Stabführeranwärtern aus dem Bezirk die Kunst perfekter Stabführung zu vermitteln. Nach einem “Trockendurchgang” gaben sich die Trachtenkapelle Bürserberg, der Musikverein Gurtis und der MV “Fraßenecho” Raggal als “Übungskapellen” zur Verfügung gestellt. Für Bürserberg und Gurtis war dies zugleich eine Vorbereitung auf den Festumzug beim Bundesmusikfest 2010 in Wien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.