Die Kicker starten neu durch

Mit eigenem Team, neuem Trainer und neuem Vorstand geht der FC Doren in die nächste Saison.
Doren. Der Dorener Fußballverein hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. Der 1978 gegründete Club war in der damaligen Wälderliga Ende der 80er Jahre eine fixe Größe und schaffte vor in der Saison 2000/01 sogar einmal den Aufstieg in die 2. Landesklasse. Vor ein paar Jahren kam dann alles anders. Abstieg, nur mehr wenige eigene Spieler und auch der Nachwuchs ließ aus.
Deshalb mussten sich die Vereinsverantwortlichen schweren Herzens dazu entschließen, die Eigenständigkeit aufzugeben und mit dem FC Sulzberg nicht nur im Nachwuchs- sondern auch im Kampfmannschaftsbereich gemeinsame Sache zu machen. In den vergangenen drei Jahren fristeten die Kicker dann als Spielgemeinschaft Doren/Sulzberg 1b in der 4. Landesklasse ein mehr oder weniger bescheidenes Dasein.
Gute Nachwuchsarbeit
“Die gute Nachwuchsarbeit der letzten Jahre trägt nun aber wieder die ersten Früchte, in Form von einem Dutzend jungen Dorener Spielern, die allesamt in der Kampfmannschaft Fuß fassen wollen”, so der künftige Vizeobmann Jürgen Loacker, der im Team des neuen Vorstands, der Mitte Juli gewählt wird, mit dabei sein wird.
So ist der FC Doren ab der kommenden Saison wieder ein selbständiger Verein und macht mit fast ausschließlich Eigenbauspielern in der 5. Landesklasse einen Neubeginn. Mit Miroslav Pekala konnte zudem ein erfahrener Mann als Trainer verpflichtet werden. “Die Jungen sollen in erster Linie einmal Erfahrung sammeln, irgendwann stellt sich dann auch der sportliche Erfolg ein”, ist Jürgen Loacker überzeugt. siha
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.