AA

Die „Kasermandl” sind gekürt

Mit dem „Kasermandl in Gold“ werden jährlich die besten Käse- und Milchprodukte aus bäuerlicher Produktion prämiert.
Mit dem „Kasermandl in Gold“ werden jährlich die besten Käse- und Milchprodukte aus bäuerlicher Produktion prämiert. ©Christian Eplinger
Bregenzerwälder Sennereien räumen bei der Verleihung des Kasermandls in Wieselburg ab.

Langenegg. Zum 28. Mal fand im Rahmen der Wieselburger Messe die Prämierung des Kasermandls in Gold statt. Eingereicht wurden rund 400 Proben von 135 unterschiedlichen Produzenten. Ein großer Erfolg war die Teilnahme der Bregenzerwälder Sennereien. Diese konnten sich insgesamt vier „Kasermandl in Gold“ sichern. Bei der Verkostung werden die Produkte nach Kriterien wie Geruch, Geschmack, Konsistenz und Aussehen beurteilt

Doren, Langenegg, Andelsbuch und Riefensberg

Die Alma Bergsennerei Huban Doren überzeugte die Jury mit dem Sennereibutter und konnte sich hierfür das „Kasermandl in Gold“ und somit den Sieg in der Kategorie „Butter“ sichern. Die Sennerei Langenegg konnte sich die Trophäe „Kasermandl in Gold“ und somit den Sieg in der Kategorie „Schnittkäse“ mit dem Langenegger Rahmkäse sichern. In der Kategorie „Hartkäse“ überzeugte die Sennerei Andelsbuch mit dem „Rahmemmentaler“ und sicherte sich ebenfalls das „Kasermandl in Gold“. Ebenfalls in der Kategorie „Hartkäse“ konnte die Sennerei Riefensberg mit dem Bergkäse „Der Spezial ” das Kasermandl in Gold mit nach Hause nehmen. Die Mitglieder der Käsestrasse Bregenzerwald konnten sich insgesamt weitere 38 Goldmedaillen, 12 Silbermedaillen und zwei Bronze-Medaillen sichern. ME

 

 

 

 

 

  • VOL.AT
  • Langenegg
  • Die „Kasermandl” sind gekürt