Die Kartoffel- eine tolle Knolle

Der Obst- und Gartenbauverein Bludesch lädt zum “Kartoffel-Fest” in den Krone-Garten.
AMP “Die tolle Knolle ist mehr als nur eine gewöhnliche Kartoffel. Sie steht für Kultur, puren Genuss und Gesundheit. Von einem “Dickmacher” oder gar nur einem gewöhnlichen “Arme Leute Essen” kann keineswegs die Rede sein. Denn unter der unscheinbaren Schale steckt das ganze Können der Knolle – eine geballte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen, schmackhaft und kalorienarm verpackt”, sagt OGV-Obmann Dietmar Madlener. Er hatte gemeinsam mit seinem Team die Idee zum “Kartoffelfest”, das am Samstag, 24. September ab 11 Uhr im Bludescher Kronegarten steigt.
Zitrone des Nordens
Die Kartoffel hat es nicht nötig, sich zu verstecken. Das Vitamin C in der “Zitrone des Nordens” kann sich mit dem des Apfels messen. Sie macht schlank, durch weniger Kalorien als in Brot oder Nudeln, und fit, durch mehr Kalium als in der Banane. Das gesunde Wellness-Rezept für die ganze Familie heißt daher abwechslungsreiche Kartoffelküche. Bei der großen Vielfalt köstlicher Gerichte, die sich aus der Knolle zaubern lassen, ist sicher für jeden etwas dabei. “Nachdem jahrelang der Konsum an Speisekartoffeln rückläufig war, scheint dieser Trend jetzt gestoppt zu sein”, stellt Dietmar Madlener fest. Dabei profitiert die Kartoffel von der Beliebtheit der Kochsendungen im Fernsehen und dem Wettstreit der Köche immer wieder etwas Neues zu bieten. Kaum ein Lebensmittel ist so vielseitig beim Kochen zu variieren wie die Kartoffel.
Kartoffeltipps des OGV-Obmanns
Unkraut auf Gartenwegen kann gut mit kochendem Kartoffelwasser bekämpft werden.
Drahtwürmern/ Schnellkäfer auf Gemüsepflanzen bekämpft man, indem man halbierte Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten fest angedrückt auf das befallene Beet legt. Täglich darunter angesammelte Larven müssen abgesammelt werden.
Abflussrohr können freigemacht werden, indem noch kochendes Kartoffelwasser hineingegossen wird (Vorsicht bei Plastikrohren).Flecken an Silberlöffeln reibt man mit einer rohen Kartoffelscheibe aus. Spinatflecken werden mit einer rohen Kartoffel abgerieben und anschließend mit warmem Seifenwasser nachbehandelt. Straßenschmutz auf dunkler Kleidung entfernt man, indem die betroffenen Stellen mit einer rohen Kartoffelschale abgerieben werden.
Fakt Box:
OGV-Programm:
Samstag, den 24. September 2011, 11:00 – 17:00 Uhr
11:30 Uhr Schaumosten
13:00 Uhr Lamas & Alpacas
11:00 – 17:00 Uhr
Kinderwerkstatt – Basteln mit Kartoffeln: Wie man aus der “tollen Knolle” kreative Dinge zaubern kann.
11:00 – 16:00 Uhr OGV – GLÜCKSRAD
16:00 Uhr OGV-GLÜCKSRAD – Preisverteilung im Anschluss erfolgt die Preisverteilung des Fahrradwettbewerbes