AA

Die große Ehrung eines verdienstvollen Künstlers

Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (l.) und Initiator Markus Gell (r.) mit Herbert Scheriau und einer Verwandtin von Herbert Albrecht bei der Ausstellung im Hause Gell.
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (l.) und Initiator Markus Gell (r.) mit Herbert Scheriau und einer Verwandtin von Herbert Albrecht bei der Ausstellung im Hause Gell. ©VN-TK
Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink würdigte in der Ausstellung von Markus Gell das Werken von verstorbenen Herbert Albrecht.
Ausstellung Markus Gell
NEU

RANKWEIL. „Ein großer Dank der großen Initiative von der Familie Gell, insbesondere von Künstler Markus Gell, über das große Wirken eines großen Künstlers Herbert Albrecht nochmals eine richtig professionelle Ausstellung zu seinen Ehren zu veranstalten. Die Wertschätzung und die Anerkennung sowie die große Freude aller Beteiligten haben viele Gäste und Besucher mit dem Kommen kundgetan“, sagt Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink anlässlich der Ausstellung des verstorbenen Bildhauer Herbert Albrecht aus dem Bregenzerwald im Druckmuseum von Markus Gell in der Rankweiler Hartmanngasse. Die Druckgrafik hat Albrecht nicht immer gefallen. Er hat lieber einen Stein bearbeitet als eine Grafik zu entwerfen. Trotzdem waren druckgrafische Werke ständige Wegbegleiter in seinem künstlerischen Schaffen. Über zwei Jahrzehnte gab es zwischen dem Rankweiler Markus Gell und Herbert Albrecht eine perfekte Zusammenarbeit. „Es ist eine große Freundschaft entstanden. Ich bin richtig stolz mit so einem Aushängeschild nicht nur in ständigem Kontakt gewesen zu sein, sondern auch arbeitstechnisch zu kommunizieren. Ich wollte unbedingt daher nochmals eine Ausstellung zu seinem Schaffen in meinem Raum machen und das ist nun auch mehr als gelungen“, so Markus Gell. Dank der jahrelangen Mithilfe vom Dornbirner Herbert Scheriau wurde die Ausstellung ein „Paradies“. Neben Landesstatthalterin Barbara Schöbi Fink , Aurelia Kalb-Albrecht, Toni Russ Preisträger und Seelsorger Elmar Simma, Ex-Rankweil Vizebürgermeister Franz Abbrederis, die Künstler Kurt Domig und Norbert Leo Müller aus Röns, Alois Caldonazzi aus Thüringen, Landessanitäts-Direktor Wolfgang Grabher mit Gattin Judith, David Küng, Jakob Albrecht, der ehemalige Leiter von St. Arbogast Josef Kittinger, Thüringen Vizebürgermeister Reinhold Schneider, Alois Galehr, Gabi Jörger, Wolfgang Burtscher, Elisabeth Bösch und Herbert Spiess wurden bei der Eröffnung und Tag der offenen Tür der Ausstellung im Hause Gell in Rankweil gesehen. Bis 14. September ist die Ausstellung noch geöffnet. Die Werke können bei Markus Gell Donnerstag und Freitag von 18 bis 20 Uhr sowie Samstag von 10 bis 12 Uhr besichtigt werden.

  • VOL.AT
  • Rankweil
  • Die große Ehrung eines verdienstvollen Künstlers