Verstorbene Fußballpersönlichkeiten ist der Titel eines aktuellen Folders der Friedhöfe Wiens. Wo Österreichs Sporthelden ihre letzte Ruhe gefunden haben, ist auf wenigen Seiten nachzulesen, erhältlich ist der Gratis-Folder beispielsweise in der Rathausinfo oder per Anfrage unter www.friedhoefewien.at.
Vom Wödmasta Ernst Happel, der übrigens am Friedhof Hernals liegt, über Berühmtheiten wie Gerhard Hanappi, Karl der Blade Sesztak oder Franz Bimbo Binder, Leopold Hofmann, Karl Rainer, Josef Walter, Horst Nemec, bis zum Papierenen Matthias Sindelar sind zahlreiche Kicker, die Österreich würdig vertreten haben aufgelistet. Sindelar fand seine letzte Ruhestätte am Simmeringer Zentralfriedhof. Er hatte sich 1938 geweigert, für die nationalsozialistische deutsche Nationalmannschaft zu spielen, und verstarb kurz darauf plötzlich unter mysteriösen Umständen. Die Reise auf den Spuren der berühmten Kicker führt durch die schönsten Friedhöfe der Stadt, wie z.B. den Friedhof Hietzing, Hernals, Oberlaa oder den jüdischen Friedhof, an dem übrigens Hugo Meisl liegt, der den Mitropacup gründete, den Vorläufer zur heutigen Champions League.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.