AA

Die "Gewonnene Generation" und deren Bedeitung.

Altbürgermeister Erwin Mohr
Altbürgermeister Erwin Mohr ©Seniorenbörse Leiblachtal

Über Einladung der Seniorenbörse Leiblachtal referiert Altbürgermeister Erwin Mohr, Präsident der Senioren Plattform Bodensee, am 15.April 2016, ab 1600 Uhr im Pfarrsaal Hörbranz zum Thema

„Die Gewonnene Generation und deren gesellschaftliche Bedeutung“. Es gibt bei uns immer mehr Hochbetagte (+85 Jahre), aber auch viel mehr Menschen zwischen 65 und 85 Jahren, die sogenannte „gewonnene Generation“. Grund dafür ist die erfreulich steigende Lebenserwartung. Erwin Mohr wird in seinem Vortrag versuchen, die Bedeutung dieser neuen Generation von älteren Menschen für unsere Gesellschaft, aber auch für ihre Kinder, Enkel und Urenkel näher zu beleuchten.

 

Im Anschluss an diesen Vortrag stellt Xaver Hagspiel sein kürzlich erschienenes Buch vor.

„WOHNEN UND LEBEN IM ALTER“

 

 

»Pflegenotstand hat Hochkonjunktur« wird es schon in zehn bis fünfzehn Jahren heißen, wenn in größeren Gemeinden die drastisch anwachsende Alterung der Bevölkerung außer Acht gelassen und nicht ausreichend Personal, Infrastruktur und vor allem eine menschengerechte, jederzeit betreubare Wohnversorgung geschaffen wird.
Vor dem Hintergrund seiner Studie aus dem Jahre 2012 zeigt der Autor Xaver Hagspiel detailliert auf, wie die Wohnverhältnisse an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst werden müssten. Am Beispiel der Region Leiblachtal/Vorarlberg werden übertragbare Lösungsansätze erarbeitet, die in der Umsetzung allerdings auch immer wieder auf Widerstände stoßen.

Zeit: 15.4.2016, 1600 Uhr

Ort: Pfarrsaal Hörbranz

 

Eintritt frei

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Die "Gewonnene Generation" und deren Bedeitung.