AA

Die Geheimnisse des Funkensonntags im Podcast

©In der aktuellen Folge berichtet Podcast-Host Sarah Karina Schäfer vom Funkenbrauch bei uns im Ländle (VOL.AT)
Die faszinierende Welt des Vorarlberger Funkenbrauchs und die Geheimnisse des Funkensonntags. Mystische Feuerspiele und alpine Bräuche - jetzt in der neuesten Podcast-Episode von „Alpenblut“.

In der neuesten Episode von „Alpenblut“ taucht Host Sarah Karina Schäfer in die mystische Welt des Vorarlberger Funkenbrauchs ein. Sie entführt die Zuhörer in eine Nacht voller Feuer und Tradition. Erkundet werden die Ursprünge dieses Brauchs, der angeblich vorchristliche Wurzeln hat und heute als UNESCO-Kulturerbe gilt. Interessant sind die Parallelen zum alten Scheibenschlagen, eine Tradition mit Feuerspielen, die seit Jahrhunderten praktiziert wird. Von brennenden Hexenfiguren bis hin zu lokalen Bräuchen wie dem Funkenküchle - eine Episode, die die dunklen, aber faszinierenden Seiten des alpinen Brauchtums näher beleuchtet. Übrigens auch ab Sonntag zu sehen auf Youtube!

Alpenblut
Der Podcast über die dunkelsten Seiten, den mystischsten Orten und zwielichtigsten Personen der Alpenrepublik. Alle 14 Tage mit einer neuen Folge, jetzt in Kooperation mit VOL.AT!

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Die Geheimnisse des Funkensonntags im Podcast