Die Funkentermine im Überblick

Funken am Knie
Unter dem Motto Tradition in der Region lädt die Funkenzunft Knie alle recht herzlich am Samstag, den 16. Februar 2013, um 19.30 Uhr, zum Funkenabbrennen ein. Den Hexenkopf gestalteten die Kinder des „SOS Kinderdorf Kindergarten“ am Knieberg.
Kehlegger Funken
In Kehlegg wird das Funken-Feuer am Samstag, 16. Februar, ab 20 Uhr lodern. Zudem erwartet die Besucher ein großes Feuerwerk.
Heinzenbeerler Funken
Am Funkensamstag, 16. Februar, wird an der Furt beim Holzlagerplatz Heinzenbeer um 14.30 Uhr die Hexe auf den Funken gebracht. Ab 20 Uhr folgt das Feuerwerk mit anschließendem Anzünden des Funkens. Weitere Infos unter www.sv-heinzenbeer.at.
Funken Haselstauden
Am Sonntag trifft man sich bei der Mittelschule Haselstauden. Um 18.30 Uhr wird die Hexe per Fackelzug zum Funken gebracht. Die kleinen Funker dürfen ihre eigene Attraktion, den Kinderfunken, am Sonntag um 19 Uhr keinesfalls versäumen. Ab 19.30 Uhr lassen es die „Schottar“ mit ihrem Funken, der Hexe und einem großen Feuerwerk richtig krachen.
Funken Oberdorf
Am Sonntag, 17. Februar, wird ab 19 Uhr der Kinderfunken angezündet und um 19.30 Uhr der Hauptfunken. Eine Bewirtung findet bereits ab Samstagmittag statt.
Achmühler Funken
Am Funkensonntag wird an der Vorderen Achmühle ab 19 Uhr ein Kinderfunken und anschließend der große Funken abgebrannt. Im letzten Jahr war der Funken 22 Meter hoch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.