Mit Erstaunen stellen wir Erwachsenen manchmal fest, mit welch großer Intensität ein Kind Emotionen erlebt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder schon früh lernen ihre Gefühle bewusst wahrzunehmen, zu deuten und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Passend dazu heißt unser Jahresthema:
„ZUSAMMEN mit den Farbenmonstern bereisen wir die Welt der Gefühle“.
Als Vorlage hierzu dient uns da Bilderbuch „Das Farbenmonster“ von Anna Llenas.
Schon in den ersten Kindergartenwochen war das Farbenmonster auf Besuch bei uns im Kindergarten und hat uns seine Geschichte erzählt.
Das Monster sortiert alle Gefühle: gelb steht für Fröhlichkeit, blau für Traurigkeit, rot für Wut, schwarz für die Angst, grün für innere Ruhe und rosa für Liebe.
Die tolle Geschichte des Farbenmonsters hilft den Kindern spielerisch die Gefühle kennenzulernen. Denn nur wer seine eigenen Gefühle spüren und deuten kann, kann die Gefühle anderer Menschen erkennen und darauf emphatisch reagieren.
Unser Wunsch ist es, die Kinder dabei zu unterstützen und zu begleiten, zu selbstbewussten und einfühlsamen Persönlichkeiten heranzuwachsen, die einen liebevollen Umgang mit sich und zu anderen haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.