Die Electr.Oper brachte die Wiener Staatsoper zum Tanzen

Elektronische Beats im stilvollen Ambiente: Zum ersten Mal wurde am Samstag die Electr.Oper in der Wiener Staatsoper zelebriert.
Klassik traf auf völlig neue Art auf Moderne, denn dieser Event war die erste elektronische Veranstaltung dieser Art. Rund 2.400 Gäste konnten an einer Show teilhaben, die durch ihr visuelles Niveau, Neuheit und natürlich durch ausgefallene Beats bestach.
Elektro-Beats und Visuals in der Wiener Staatsoper
DJ und Produzent Carl Craig, Produzent Moritz von Oswald oder auch der Pianist Francesco Tristano lieferten auf der Hauptbühne eine beeindruckende und tanzbare Live-Show. Modern Vibes met Classic, mitten am Wiener Ring. Neben den lauten Beats durften auch die entsprechenden Visuals natürlich nicht fehlen.
Die Veranstalter der Electr.Oper waren übrigens Turbo-Projects, die mit dieser Veranstaltung ihre Homebase, der Grellen Forelle, ihr Terrain erweitern wollten.
Dass man von einem durchaus gelungenen ersten Versuch sprechen kann, beweisen die Fotos. In unserer Diashow finden sie die besten Bilder des Abends.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.