Die Bäuerin ist Chefin am Hof

Der Besucherandrang, die gute Stimmung im Saal und die Visionen für die Bergbauernschaft lassen nichts von den derzeitigen Problemen in der Landwirtschaft mit Milchpreisverfall und EU-weitem Produktionsüberschuss erahnen. Beim Großwalsertaler Bäuerinnentag steht das Stimmungsbarometer auf einem absoluten Hoch. Landesbäuerin Andrea Schwarzmann sieht den Bäuerinnentag als traditionell wichtige Kommunikationsplattform, als Gelegenheit, für ein paar Stunden dem Alltagstrott auszuweichen, als Möglichkeit zur Gemeinschaftspflege und als zusätzliche Informationsquelle.
Frauen sind anders
Markus Hofer vom Männerbüro der katholischen Kirche analysiert in seinem Gastreferat Frauen sind anders, Männer erst recht die Stärken und Schwächen der Geschlechter und stellt dabei den unterschiedlichen Zugang von Mann und Frau zur Gefühls-, Sexual-, Wirtschafts- und Sozialebene auf humorvoll-imponierende Weise dar. Schlussendlich kommt Hofer zur Überzeugung: Die Unterschiede zwischen Mann und Frau können sich komplementär ergänzen. Gemeinsam sind wir unschlagbar.
Chefin am Hof
Bäuerin ist Chefin am Hof, ist Regio-Obmann Josef Türtscher überzeugt, dass in der Regel am Bergbauernhof die Frau die Hose anhat. Die Stimmung bei allen Bäuerinnentagen im ganzen Land gebe Anlass zu Optimismus, auch den Stürmen der Zukunft zu trotzen, resümiert Türtscher. Mit dem Auftritt von Mama & Däta (Rene Heckmann und David Türtscher) bekommt der Bäuerinnentag auch noch humoristischen Touch, wenn Mama für den Kammerpräsidenten Josef Moosbrugger anfängt zu schwärmen. Das Bläserduo Herbert und Ewald Burtscher Schwarzmann und der Fontana Chor unter Susanne Konzett umrahmten musikalisch ansprechend.
Quelle: Harald Hronek
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.