Gefragt sind kreative Beiträge in Form von Texten, Bildern, Filmen, etc. zur Frage: “Was bedeutet Demokratie für euch?” Die Einreichung muss bis 23. März erfolgen, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Parlamentskorrespondenz.
Aus allen Bewerbungen werden drei Klassen für das Jugendparlament ausgewählt. Sie sollen über das Thema “Bildung und Schule” vor dem Hintergrund der UN-Kinderrechtskonvention diskutieren. Ziel des Jugendparlaments ist, bei den Jugendlichen Interesse für demokratische Entscheidungsprozesse zu wecken und ein vertieftes Verständnis für parlamentarische Abläufe zu vermitteln.
Im vergangenen Jahr haben Jugendliche aus Tirol bzw. Vorarlberg im Rahmen der Jugendparlamente über das Thema Jugendstrafrecht und über Kinder- und Jugendarmut diskutiert.
Die Jugendparlament tagt zwei Mal pro Jahr. Eingeladen sind Schulklassen jenes Bundeslandes, welches jeweils den Vorsitz im Bundesrat innehat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.