Sind wir in Vorarlberg auf dem Weg in die Zwei-Klassen-Medizin? Oder vielleicht schon mitten drin?
„Die Wartezeiten für wichtige Arzttermine sind immer öfter unverantwortbar lang“, kritisiert AK-Präsident Bernhard Heinzle, „und immer mehr Menschen können sich die nötige medizinische Versorgung in Vorarlberg schlichtweg nicht mehr leisten.“ Dabei muss der Grundsatz gelten: „Niemand darf länger auf eine Behandlung warten müssen, weil er oder sie weniger Geld oder keine Beziehungen hat oder auf dem Land lebt!“
Die große AK Umfrage zur Gesundheitsversorgung ist anonym. Es werden keine Rückschlüsse auf einzelne Personen getroffen. Vielen Dank für Ihr Interesse und Mitwirken!
#deineStimme zählt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.