AA

Die 50er-Jahre im Bregenzerwald

Das Motorrad als Symbol für die 50er-Jahre
Das Motorrad als Symbol für die 50er-Jahre ©KUFO

Ausstellung und Vortragsreihe. Rock’n Roll und Juppe auf Tuchfühlung.

Die 50er-Jahre waren weltweit eine Zeitenspanne mit Gegensätzen, die von Gegensätzen auf der Weltbühne und auf den meisten Dorfbühnen geprägt war. Hier beispielsweise der Koreakrieg, da der aufkommende Wohlstand in den zerstörten Städten. Dazwischen z. B. der Bregenzerwald und seine idyllisch anmutenden Dörfer in der Peripherie. Es setzte überall eine rasante Entwicklung ein, wenn doch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Auf dem Land noch mit Plumpsklo, in den Städten schon mit neuen Wohnungen inkl. Strom und fließendem Wasser für die hygienische Spülung. Die jungen Menschen nutzten die Freiheit. Mobil mit dem Motorrad und emotional mit Raspa-Tanz und weniger Stoff und mehr Sexappeal.

Eröffnung am 31. 8. 2011, 19 h im EggMuseum in Egg

  • VOL.AT
  • Egg
  • Die 50er-Jahre im Bregenzerwald