Die Enzis aus dem Wiener Museumsquartier gibt es nun zu kaufen: Das beliebte Stadtmöbel wird in drei – fürs Wohnzimmer tauglichen – Größen in Serie hergestellt. Bisher waren die Designobjekte Einzelstücke, die im MuseumsQuartier entweder als Liegen oder auch als Bausteine für Punschstände verwendet wurden. Die Heim-Edition wird von den belgischen Produzenten Quinze&milan gefertigt, das Preisspektrum reicht von 1.220 bis 5.450 Euro.
Benannt sind die Möbel nach der Marketingleiterin des Museumsquartiers, Daniela Enzi. Entworfen wurden sind im Jahr 2002 vom Architektenteam Anna Popelka und Georg Poduschka. Die Original-Enzis präsentieren sich jedes Jahr in einer anderen Farbe.
Die Home-Enzis, die aber ebenfalls in Außenbereichen verwendet werden können, sind in insgesamt 24 Farben erhältlich. Zur Auswahl stehen drei Größen: Von 1,2 bis fast 3 Meter Länge. Auch zwei Materialqualitäten gibt es. Zum einen werden sie wie das Original aus dem MQ aus Polystrol gefertigt. Es wird aber auch eine weichere Variante aus elastischem Kunststoffmaterial angeboten.
Den Vertrieb der Enzis übernimmt das Wiener Einrichtungshaus Prodomo. Dort werden sie heute, Donnerstag, auch erstmals präsentiert (am Standort Naglergasse, Anm.).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.