Ein Nachbarnzoff als Bühnenstoff

DÜNSERBERG Nachbarn streiten schon zu allen Zeiten, doch mit Regina Röschs „Frühlingserwachen“ bringt die Theatergruppe Dünserberg das Publikum zu lachen. Das neue Programm ist noch bis 22.10. im Gemeindesaal Dünserberg zu sehen.
Jeden Abend kommen die beiden Freunde Hans-Peter Aumüller, gespielt von Walter Hartmann, und Ernst-Wolfgang Dürr, gespielt von Marcel Rauch, nach einem harten und stressreichen Tag im Amt schmerzerfüllt und erschöpft von der Arbeit zurück. Im idyllischen Dünserberg werden sie von ihren Ehefrauen Rosemarie (Sonja Lins) und Irmtraud (Margret Forstner) mit Strickweste und „Botschn“ aufopfernd empfangen.
Mitten ins abendliche Fußbad der Ehemänner platzt die Nachricht, ein neuer Nachbar würde in das Nachbarhaus einziehen. Hierbei soll es sich um niemand weniger als den Herrn Bischof samt Küster handeln. Die Aufregung ist groß und so wird ein gebührender Empfang vorbereitet. Als alle schon Fahnen schwenkend zum Empfang bereitstehen, fahren die hohen Gäste plötzlich mit Motorrädern vor. Auch Ulrike und ihre Schwester, gespielt von Rebecca Bitschau und Liane Rauch, kommen aus dem Staunen nicht raus.
Konflikt vorprogrammiert
Die vermeintlichen kirchlichen Würdenträger entpuppen sich als die „Freizeit-Rocker“ Friedhelm Bischoff und Klaus Küster und werden von den beiden Neuzugängen der Theatergruppe Markus Bitschnau und Rainer Bitschnau bravourös in Szene gesetzt. Der Streit ist vorprogrammiert: Brave, hart arbeitende Beamte mit einer Vorliebe für Helene Fischer prallen auf Motorradfahrer, die mit Rockmusik, AC/DC und kistenweise Bier die Nacht zum Tag machen und eine große Faszination auf die Damen ausüben.
Unterhosen am Maibaum
Wie in der Natur, beginnt in Rosemarie und Irmtraud langsam der Frühling zu erwachen. Eine Motorradspritztour wollen sie machen, und für das Publikum gibt es viel zu lachen. Als die Ehemänner zum Schafkopfturnier aufbrechen, ergreifen die Frauen die Chance, die neuen Nachbarn nachts zu besuchen. Doch als sie am nächsten Morgen erwachen, haben sie einen Filmriss und am Maibaum hängen Unterhosen vom Dreiklangmarkt.
Sofort stellt sich die Frage: Welche Rolle spielen die neuen Nachbarn bei dem ganzen? Dieser Frage gehen die beiden Ehemänner nun gemeinsam mit dem Publikum auf den Grund. Hunderte Besucher kamen bereits zum neuen Bühnenstück der Theatergruppe, das noch bis 22.10. zu sehen ist. Auch heuer wird mit der Aufführung ein guter Zweck unterstützt: Pro verkaufter Karte geht ein Euro an die Familie Stefan aus Bludenz, die auf Hilfe für ihren schwer beeinträchtigten Sohn Sebastian angewiesen ist.
INFO
Weitere Aufführungen am 15, 16., 21. und 22. Oktober im Gemeindesaal Dünserberg
HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.